Hauptbereich
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023!
icon.crdate22.12.2022
Mühlhausen i.T. - 22.12.2022 - Besinnliche Tage stehen bevor. Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern frohe und besinnliche Tage.
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben. (Charles Dickens)
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Weihnachtsfest steht vor unserer Türe. Ich hoffe, Sie können die anstehenden Tage gut genießen und einige fröhliche - aber auch besinnliche Stunden gemeinsam im Kreise Ihrer Liebsten, Familien und Freunden feiern. Und natürlich wünsche ich Ihnen allen, dass Sie ausreichend Ruhe finden um ein wenig aus dem manchmal so hektischen Alltag entfliehen zu können.
Dies ist umso wichtiger, weil die letzten Monate in vielerlei Hinsicht sehr anstrengend waren. Zwar konnten wir uns im Laufe des Jahres wieder freier bewegen und gemeinsam Feste feiern; trotzdem steckt uns Corona immer noch tief in der Seele. Aber es tat ausgesprochen gut, endlich wieder ungezwungen zusammenzukommen. Jedoch ganz so sorglos verlief das nun bald zu Ende gehende Jahr dann allerdings nicht. Der Krieg in der Ukraine ist auch für uns Menschen in Europa ein alles überschattendes und schreckliches Ereignis. Eine Welle der Hilfsbereitschaft war zu Beginn des Krieges zu erkennen. Die Menschen brauchten Hilfe, auch diejenigen, die zu uns nach Europa, zu uns nach Deutschland kamen. Aktuell scheint der Krieg in unserem Alltag jedoch an Bedeutung zu verlieren, aber die menschliche Not ist immer noch groß – in der Ukraine, aber auch hier. Und zu alledem kommt eine aus der Wirtschaft heraus resultierende Güterknappheit. Die im Laufe der Jahrzehnte aufgebauten Wirtschaftsstrukturen sind gestört, greifen überhaupt nicht mehr. Das betrifft wichtige Lebensmittel - aber auch fossile Brennstoffe – Energieträger die wir für unsere Wirtschaft und für die Privathaushalte so dringend benötigen. Das heißt, neue Handelswege müssen erschlossen werden, was Zeit aber auch Vertrauen erfordert. Im Ergebnis der Entwicklungen steht, dass das globale Gleichgewicht nicht mehr vorhanden ist. Die Folgen sind Unsicherheit, Angst um Existenzen und um Gewohntes, Inflation aber insbesondere unendliches menschliches Leid derer, die diesen Effekten hilflos ausgeliefert sind. Oft trifft es die Jüngsten, die Ältesten und die Ärmsten Menschen in der Welt.
Und dann sind es die kleinen, oft privaten Begebenheiten im Jahresverlauf, die einen persönlich begleiten. Schöne aber vielleicht auch traurige Ereignisse, die einen ganz anderen Blick auf die wichtigen Dinge im Leben vermitteln. Wie gut, dass man das alles nicht nur alleine bewältigen muss. Es tut gut zu wissen, dass wir Menschen um uns herum haben, die füreinander da sind. Gemeinsam konnten wir auch in Mühlhausen im Täle einigen Herausforderungen begegnen, aber es wird noch ein langer Weg sein, bis wir wieder in Normalität leben können. Dabei ist es wichtig, auch als Gemeinschaft zusammenzustehen, als Dorfgemeinschaft, in der Nachbarschaft, als Menschen und dies gemeinsam mit der Familie. Ich wünsche Ihnen die Kraft um die Zukunft guten Mutes zu gestalten, mit dem Gefühl der inneren Zufriedenheit und dem Bewusstsein, sich an den kleinen Dingen der Welt erfreuen zu dürfen.
Ich danke deshalb von Herzen allen, die sich ehrenamtlich für unsere Dorfgemeinschaft engagieren. Das sind die Mitglieder in den örtilchen Vereinen und Organisationen, die Freiwilligen unserer Feuerwehr und die vielen Helfer im Kleinen und Großen, aber meistens im Hintergrund. Außerdem ist es mir wichtig, den Mitgliedern des Gemeinderates für die Arbeit zum Wohle unserer Gemeinde zu danken. Ebenso den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Gemeindeverwaltung, im GVV „Oberes Filstal“, dem Bauhof sowie den Kinderbetreuungseinrichtungen und Lehrkräften unserer Grundschule. Auch die gute interkommunale Zusammenarbeit trägt dazu bei, auf Herausforderungen besser und schneller reagieren zu können.
Die kommenden Weihnachtstage und der Jahreswechsel stehen nun ganz im Zeichen der Besinnlichkeit und der Entschleunigung - zumindest für eine kurze Zeit. Hierzu darf ich Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest, frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen, verbunden mit der Hoffnung, auch nächstes Jahr die anstehenden Herausforderungen gemeinsam mit Ihnen allen angehen zu können.
Ihr Bürgermeister Bernd Schaefer