Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 947 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 691 bis 700 von 947.
Bauarbeiten am Gehweg Ecke Bahnhofstraße/Filsweg

Durch eine Baustelle im Bereich der Ecke Bahnhofstraße / Filsweg wird der Verkehrs im Zeitraum vom 07.12.2020 – 18.12.2020 wird an 3 – 4 Arbeitstagen beeinträchtigt sein. Der Beginn der Arbeiten ist nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2023
Bankverbindungen

r ID DE 145461047 Leitwege ID Für eRechnungen dürfen wir gerne unsere Leitwege-ID zur Verfügung stellen: Rechnungen an die Gemeinde: 08117035-A2950-35 Rechnungen an die Grundschule: 08117035-A7558-82 [...] rift Für wiederkehrende Zahlungen empfehlen wir, der Gemeinde ein SEPA-Basislastschriftmandat auszustellen. Eine allgemeine Vorlage hierzu finden Sie unter " SEPA-Lastschrift ".[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024
B21675_02_SIS_01_19137.pdf

Berichtes kann nur durch Rückfrage beim Erstellersichergestellt werden. Schwäbisch Hall, den 27.07.2021 rw bauphysik ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG Als Labor- und Messstelle akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC [...] sen. Dort sind die Beurteilungspegel dargestellt aus denen sich die maßgeblichen Außenlärmpegel bzw. die Lärmpegelbereiche ermitteln lassen. Von den dargestellten, unter Berücksichtigung freier Schall [...] er: dipl.-ing. (fh) carsten dietz www.rw-bauphysik.de info@ rw-bauphysik.de amtlich anerkannte messstelle nach §29b bundesimmissionsschutzgesetz 74523 schwäbisch hall im weiler 5-7 tel 0791 . 97 81 15[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 923,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
B21675_01_SIS_01_19121.pdf

Berichtes kann nur durch Rückfrage beim Erstellersichergestellt werden. Schwäbisch Hall, den 27.07.2021 rw bauphysik ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG Als Labor- und Messstelle akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC [...] zeitraum in den Anlagen 1-4 grafisch dargestellt. In den Karten 5 und 6 ist ergänzend die Lärmbelastung im 1. OG unter Berücksichtigung der vorhandenen Bebauung dargestellt. Die Beurteilung der Verkehrsgeräusche [...] sen. Dort sind die Beurteilungspegel dargestellt aus denen sich die maßgeblichen Außenlärmpegel bzw. die Lärmpegelbereiche ermitteln lassen. Von den dargestellten, unter Berücksichtigung freier Schall[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2023
B 466: Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Gosbach und Bad Ditzenbach

-vertreter: Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des Regierungspräsidiums Stuttgart unter der Telefonnummer 0711/904-10002 oder per E-Mail an pressestelle(@)rps.bwl.de gerne zur Verfügung. [...] Arbeitstagen (etwa zwischen 9:00 Uhr und 16:00 Uhr) Vorarbeiten statt. Dabei wird im Rahmen einer Wanderbaustelle die Asphaltfläche entlang der Bordsteine an der B 466 zwischen Gosbach und Bad Ditzenbach unter [...] Gemeindestraßen Lindenstraße – Klingenbrunnen geleitet werden. Der nächste Bauabschnitt zwischen der Tankstelle in Gosbach und dem Knotenpunkt B 466/Obere Wiesen/Klingenbrunnen in Bad Ditzenbach beginnt am Montag[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2023
Autobahn A8

öffentlicher Belange zu beteiligen. Eingegangene Stellungnahmen und Anregungen müssen nun erfasst, bewertet und abgewogen werden. Ein Planfeststellungsbeschluss ist womöglich mit vor Anfang 2023 zu erwarten [...] Erst nach einem erfolgten Planfeststellungsbeschluss kann mit der Ausschreibung des Vorhabens begonnen werden. Mit einem Baubeginn vor 2025 wird nicht gerechnet. Die Fertigstellung wird zu Zeitraum 2032 bis [...] die auf der anderen Seite des Drackensteiner Hangs hinabführt und aus dieser Richtung an der Anschlussstelle Mühlhausen wieder zusammentrifft. A8 Todtsburgbrücke Todtsburgbrücke Seit langem bestehen Planungen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Auswertung_Umfrage_Verband_Region_Schwaebische_Alb_1_.pdf

Sachfrage wurde die Frage nach der Beurteilung der Zusammenarbeit zu interkommunalen Aufgabenstellungen im Zweckverband gestellt. Mit einem Mittelwert von 1,9 bewerten die Teilnehmer eine solche Zusammenarbeit [...] Mit dem Brief wurde ein Zugangscode zur Befragung versendet. Über diesen Zugangscode sollte sichergestellt werden, dass nur berechtigte Personen an der Befragung teilnehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] Version ausfüllen. Die gedruckte Version konnte bei den Kommunalverwaltungen abgeholt oder telefonisch bestellt werden. 5 3. Rücklauf Insgesamt wurden 36.160 Personen angeschrieben. 4.867 Personen haben an der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 779,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2019
Auslage des Entwurfs zur Fortschreibung des Lärmaktionsplans

erhält damit die Gelegenheit mitzuwirken und eine Stellungnahme abzugeben. Parallel dazu erfolgt die Anhörung der Träger öffentlicher Belange. Stellungnahmen zum Entwurf können bis einschließlich 10. Januar [...] Die abgegebenen Stellungnahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung fließen in das weitere Verfahren ein und werden bei Beschlussfassung abgewogen. Es wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen, die nicht rechtzeitig[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2023
Auskunfts- und Übermittlungssperren

an „Behörden, öffentliche und nichtöffentliche Stellen“ erteilt. Der Datenumfang der kostenpflichtigen Melderegisterauskunft an nicht öffentliche Stellen beschränkt sich auf Familien-, Vornamen und Anschriften [...] öffentliche Stellen über dieses Meldeportal nicht automatisch über das Internet erfolgen. Dieses Widerspruchsrecht gilt nicht für die Melderegisterauskünfte, die von nicht öffentlichen Stellen auf sonstigem [...] Ihrer An- oder Ummeldung erledigen oder jederzeit nachträglich. Nutzen Sie dazu einfach die bereitgestellten Formulare. Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.09.2024
Aufstellung des Bebauungsplanes „Krautgärten“

öffentlicher Sitzung aufgrund von § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) die Aufstellung des Bebauungsplanes „Krautgärten“ und die Aufstellung der Satzung über örtliche Bauvorschriften nach § 74 Landesbauordnung [...] ist der Lageplan zum Bebauungsplan vom 21.03.2022 maßgebend. Der Planbereich ergibt sich aus dargestelltem Kartenausschnit. Ziele und Zwecke der Planung Die Planung der Gemeinde sieht die Ansiedlung einer [...] das Angebot in der Gemeinde für diese beiden Nutzungen verbessert und ausgebaut werden. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen werden. Be[mehr]

Zuletzt geändert: 17.10.2023