Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "grundst".
Meinten Sie grundstu ?
Es wurden 823 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 461 bis 470 von 823.
Schülerferienprogramm_2023_in_ARBEIT.PDF

Anleitung von Trainern und erfahrenen Spielern sollen die Kinder in Spiel- und Übungsformen mit den Grundtechniken des Tennis vertraut gemacht werden. Treffpunkt/Ort: Tennisclub Wiesensteig, Schöntal Veranstalter:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.06.2023
2013-02-25.pdf

Anspruch zu nehmende Grundstück im Detail. Eine Zusammenstellung aller Grundstücke und die beabsichtigte Nutzung sind im Grunderwerbsverzeichnis erfasst. Dieses Grunderwerbsverzeichnis berücksichtigt im Übrigen [...] Werte sind dann Grundlage der Verhandlungen mit der DB Netz AG für die Entschädigungsansprüche. 5. Vorab war beabsichtigt, dass die Gemeinde der DB Netz AG sämtliche in den Grundstücken verlegten Leitungen [...] Friedhof zu Grundstück Fst. 12/1 In der Sitzung vom 21.01.2013 wurde informiert, dass die Verwaltung prüft, welche Maßnahmen für einen möglichen Ersatz der Hecke im Friedhof zum Grundstück Nille in Frage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 236,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2014-05-19.pdf

siehe Hebesatzsatzung – 1. für die Grundsteuer a) Für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) auf 410 v. H. b) Für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 440 v. H. der Steuermessbeträge: [...] Zukunft ist geplant, diese Funkübertragungsstelle auch als Mobilfunk- Basisstation zu nutzen. Grundsätzlich ist es auch möglich, dass andere Netzbetreiber diese Funkübertragungsstelle für den Ausbau ihres [...] TSV Obere Fils hat sich gegen eine weitere Nutzung des Platzes ausgesprochen, solange der Platz aufgrund der Unebenheiten nicht bespielbar ist. Diese Unebenheiten werden verursacht durch immer wiederkehrende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 167,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2016-05-09.pdf

werden. Betroffene private Grundstückseigentümer möchten ihr Grundstück lieber durch einen Tausch mit einem anderen Grundstück realisieren. Mit dieser noch zu klärenden Grundstücksfrage ist es also noch nicht [...] zu 100 % selbst getragen, der Gemeinde würden dabei keinerlei Kosten entstehen. Aufgrund nicht geklärter Grundstücksfragen konnte diese Maßnahme bisher nicht näher getreten werden.. Im Weiteren stehen zwei [...] einschließlich Fressplatzbedarf sowie Heu- und Strohlager. Im Weiteren ist also noch die Grundstückfrage zu klären. Aufgrund der nun vorliegenden Parameter ist eine zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2010-04-21.pdf

nannte er: - Bau einer Mehrzweckhalle mit Schutzraum 1989 – 1994 - Einrichtung Grundschule 1993 – 1994 - Erweiterung Grundschule und Schaffung Vereinszimmer 2001 – 2002 - Anbau Tisch- und Stuhllager an Me [...] Feststellung eines wichtigen Grundes im Sinne von § 16 der Gemeindeordnung In der letzten Sitzung am 23.03.2010 hat der Gemeinderat das Vorliegen eines wichtigen Grundes für das Ausscheiden von Herrn [...] dass er aufgrund seiner 10-jährigen Tätigkeit als Gemeinderat in der Vergangenheit das Amt nach § 16 Abs. 1 Nr. 3 der Gemeindeordnung ablehnt. Dies wird nach der Gemeindeordnung als wichtiger Grund anerkannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2017-01-23.pdf

die Kanalisation über sein eigenes benachbartes Grundstück eigenständig und auf eigene Kosten realisieren. Auch die Zufahrtsmöglichkeiten zu diesem Grundstück bleiben bei der Bauvoranfrage ungeklärt. Eine [...] Mehrzweckhalle auf diesen Grundstücken beraten. Für den fraglichen Bereich gibt es keinen Bebauungsplan, so dass sich das Vorhaben nach § 34 BauGB richtet. Das Vorhaben ist grundsätzlich zulässig, weil es sich [...] Abstandflächen im Sinne nachbarschaftsrechtlicher Regelungen verstoßen. Die an der Grundstücksgrenze zum Grundstück 8/3 geplante Garage ist dabei sicherlich zu vernachlässigen und findet die Zustimmung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2012-01-23.pdf

Ausschuss hat sich intensiv mit einer Gestaltung des Hintergrunds der Bühne in der Gemeindehalle beschäftigt. Seit längerem empfinden sie den schwarzen Hintergrund als optisch sehr nachteilig. Der Ausführende [...] g“, welcher nun realisiert werden wird, da planungsrechtlich alle Voraussetzungen vorliegen. Auf Grund dessen, das sich die Bauphase über viele Jahre erstrecken wird, möchte er von Anbeginn konstruktiv [...] sieht die Gemeinde anders und hat deshalb der DB den Vorschlag unterbreitet, dem Projektträger ein Grundstück in zumutbarer Entfernung zur Verfügung zu stellen, auf welchem die Gehölze (dünne Baumstämme, kein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
22072019.pdf

Bebauung zulässig. Eine der Abstandsflächen liegt auf dem Nachbargrundstück Flst. 566/3. Das ist aber nicht schädlich, da sich dieses Grundstück auch im Eigentum der Bauherrschaft befindet. Der Gemeinderat [...] werden, so die Sorge des Bürgers. Deshalb sollte die Fils dort ausgebaggert werden. Grundsätzlich sind Anlandungen kein Grund sofort tätig zu werden. Auch die Gefahr, dass durch ein geringeres Volumen die [...] WE auf die bestehende Flachdachgarage, Todtsburg 1, Flst. 741/4 Die Bauherrschaft möchte auf dem Grundstück auf die dort vorhandene Dreifachgarage, ein Wohnhaus mit 2 Etagen = 1 Wohneinheit aufsetzen. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
2010-10-25.pdf

akzeptierte die Vorschläge. a. Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B Beschluss: 410 Punkte für die Grundsteuer A 440 Punkte für die Grundsteuer B Bitte lesen Sie dazu die amtliche Bekanntmachung der [...] darum, ob an der Planung für die Umsetzung auf Grund der schlechten Haushaltslage festgehalten werden soll. Das Gremium entschied, die Planung grundsätzlich weiter zu betreiben, Mittel dafür in den Haushaltsplan [...] Der Baukörper ist, gegenüber den bisherigen Planungen, nun kleiner, hat eine neue Lage auf dem Grundstück und es gibt keine Tiefgarage mehr. Die Beurteilung des Vorhabens richtet sich nach dem Bebauungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2010-03-23.pdf

§ 16 Abs. 1 Satz 1 GemO ein wichtiger Grund notwendig. In § 16 Abs. 1 Satz 2 GemO sind beispielhaft einige wichtige Gründe genannt. Danach liegt ein wichtiger Grund insbesondere dann vor, wenn - der Bürger [...] Gemeinderat an, sodass in seiner Person zwei wichtige Gründe vorliegen, aufgrund derer er sein Ausscheiden verlangen kann. Die Entscheidung, ob ein wichtiger Grund vorliegt, ist jedoch gemäß § 16 Absatz 2 GemO [...] Die Festsetzungen des Bebauungsplans werden bis auf die Dachform eingehalten. Aus energetischen Gründen soll das Passivhaus ein Flachdach erhalten auf dessen gesamten Fläche eine Photovoltaikanlage aufgebracht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019