Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "'0=1".
Es wurden 84 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 84.
23092019.pdf

Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 1 BauGB sowie die frühzeitige Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt. Aus verschiedenen Gründen [...] 1 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 23. September 2019 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die Mitglieder des Gemeinderats, drei Zuhörer, Herrn Zaidman von der Deutschen Bahn [...] Planungsbüro „mquadrat“ für die Tagesordnungspunkte 3 bis 5 sowie Herrn Heisele von der Geislinger Zeitung. 1. Bekanntgabe der Niederschriften zu den öffentlichen Gemeinderatssitzungen vom 15. Juli 2019 und vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
twin07-1309__2_.pdf

ue lle : D IN 1 98 8- 20 0 Tabelle 1: Maßnahmen bei verschiedenen Härtegraden Härtebereich Härte (mmol/l) Grad deutscher Härte (°dH) Maßnahmen bei T ≤ 60 °C Maßnahmen bei T ≥ 60 °C weich < 1,5 < 8,4 keine [...] 13443-1 zwischen 80 und 150 µm liegen. Für diese Festle- gung wurden sowohl Anforderungen des Korrosionsschut- zes als auch hygienische Anforderungen berücksichtigt. Ergänzend zur DIN EN 13443-1 müssen [...] (mmol/l) oder häufig noch in der gebräuchlichen Form „Grad deutscher Härte“ (°dH) angegeben. Tabelle 1 zeigt die Härtebereiche, die gemäß Wasch- und Reinigungs- mittelgesetz (WRMG) unterschieden werden,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 222,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2019
1190-5_BPL_TT_eE_2021-03-09.pdf

räumlichen Geltungsbereichs dieses Planes aufgehoben. 1. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB) II Zahl der Vollgeschosse 2. Bauweise (§ 9 (1) 2 BauGB, i.V.m. § 22 BauNVO) o = offene Bauweise. 3. [...] zugehörigen Hauptdachlänge zulässig. Der Abstand zur Giebelwand darf 1,0 m nicht unterschreiten. Der obere Dachanschluss muss mindestens 1,0 m unterhalb des Hauptdachfirstes liegen (gemessen auf der Dachschräge) [...] Abstand von mind. 2,0 m ab Hinterkante Straßeneinfassung zur Buchstraße einzuhalten. Gemeinde Mühlhausen im Täle Bebauungsplan „Buchstraße" 3/10 4. Nebenanlagen (§ 9 (1) 4 BauGB i.V.m. § 14 (1) und § 23 (5)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
1190-5_BPL_Beg_eE_2021-03-09.pdf

Addition der Grundflächen hinter dem in § 13a Abs. 1 Nr. 1 BauGB aufgeführten Schwellenwert zurück. Das Verfahren nach § 13a BauGB ist somit anwendbar. Gem. Anlage 1 Nr. 18.8 UVPG ist auf Grundlage der §§ 6-14 [...] es gerechtfertigt die erforderliche Stellplatzzahl von 1,0 Stellplätzen pro Wohneinheit zu erhöhen. Somit wird festgelegt, dass eine Anhebung auf 1,5 Stellplätze je Wohneinheit erfolgt. Dadurch wird erreicht [...] Mühlhausen im Täle Bebauungsplan „Buchstraße" 1 IV. BEGRÜNDUNG zum Bebauungsplan „Buchstraße“ und den örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Buchstraße“ 1 Planerfordernis, Ziele und Zwecke der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
Textteil_-Am_Sportplatz-Satzung.pdf

Bebauungsplan "Am Sportplatz" (nach § 9 BauGB) 1. Art der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, i.V.m. § 1-15 BauNVO) 1.1 Gewerbegebiet GE1 und GE2 zulässig sind: (1) Gewerbebetriebe aller Art, Lagerhäuser, [...] " 9/19 II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN zum Bebauungsplan "Am Sportplatz" 1. Äußere Gestaltung baulicher Anlagen (§ 74 (1) 1 LBO) 1.1 Dachform, Dachneigung Hauptgebäude (siehe Planeinschrieb) Die Dächer der [...] untergeordnet sind. 2. Maß der baulichen Nutzung (§ 9 (1) 1 BauGB, i.V.m. § 16-21a BauNVO) 2.1 Grundflächenzahl (GRZ) (siehe Planeinschrieb) Die maximale GRZ ist 0,8. 2.2 Höhe der baulichen Anlage (siehe Plane[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2021
Satzung-Am_Sportplatz.pdf

412/2 413 41 5/1 416 412/4 412/5 412/6 398/1 399/11 415/2 399/9 399/8 399/7 399/6 399/10 417 364/1 364/2 378/1 365 399/5 366/1 366/2 367 368 369 409 409/1 375/2 375/1 369/1 372 378/2 377/1 377/2 375/3 36 [...] Wasserleitung GE2 -0,8 GHmax = 8,5 m (über mittlerer bestehender Geländehöhe) DN 0°- 15° a G G G G 6,506, 50 2, 00 6, 50 r=6,0m 6, 30 2, 00 1, 50 1, 50 2, 00 1, 50 546.8 530.75 530.75 53 1.00 531.00 531.00 [...] 4 H w = 60 0 T = 10 .5 0 f = 0. 09 57 5. 75 1. 00 % 51 .6 2m 2.50 % GE1 -0,8 GHmax = 10,5 m (über mittlerer bestehender Geländehöhe) DN 0°- 15° a GE2 -0,8 GHmax = 8,5 m (über mittlerer bestehender Geländehöhe)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2021
auf_der_au_1_-_textteil_02.08.04.pdf

zum Lageplan M. 1:500 wird folgendes festgesetzt: 1. Planungsrechtliche Festsetzungen (§ 9 (1) BauGB u. BauNVo) 1.1 Art der baulichen Nutzung (§§ 1-15 BauNVO) Siehe Einschriebe im Plan 1.2 Maß der baulichen [...] Dachneigung (§ 74 (1) 1 LB0) Die in den Nutzungsschablonen angegebenen Dachneigungen beziehen sich auf die Gebäude mit gewerblicher Nutzung. 2.5 Aufschüttungen und Abgrabungen (§ 74 (1) 1LB0) Aufschüttungen [...] Unterbauung sind einzuhalten. 2. Örtliche Bauvorschiften (§ 9 (4) BauGB, § 74 (1) LBO) 2.1 Äußere Gestaltung (§ 74 (1) 1 LBO) Bei der äußeren Gestaltung sind reflektierende Materialien unzulässig. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
GR-Bericht_18052020.pdf

Kenntnisgabeverfahren Die Bauherrschaft beantragte gemäß § 51 Abs. 1 und 2 LBO die Baugenehmigung für den Neubau eines Wohnhauses mit 1 WE + Garage (2 Stellplätze). Im Kenntnisgabeverfahren wird keine [...] Mühlhausen i.T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 1 von 10 vom 18. Mai 2020 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 18. Mai 2020 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer [...] angeschlossen werden könnten. Ein Hausanschluss wäre dann bei zukünftigem Bedarf u.a. für die FSt. 205/1 und für die südliche Teilfläche vom FSt. 49 möglich. Auch Hausnummer 10 könnte mit einer Hebeanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_28092020.pdf

48.735 € 368.900 € 511.921 € 6.400 e 935.956 € 1.981.050 € 1.045.094 € 48.735 € 368.900 € 511.921 € 6.280 € 935.836 € 1.950.887 € 1.015.051 € 000 € 120 € 120 € 30.163 € 30.043 € Mühlhausen i. T [...] 761 € 1.981.050 € Planansatz 2020 6.700 € 172.000 € 550.000 € 585.845 € 214.440 € 55.000 € 7.000 € 43.711 € 304. 191 € 12.000 € 1.950.887 € Abweichung -236 € 10.740 € 3.671 € 00 € 11.500 € 728 € 0 € 0 [...] Kohlhaustraße 26 und 26/1 – Stellungnahme zum Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans Die Bauherrschaft möchte an den Terrassen des Doppelhauses Kohlhaustraße 26 und 26/1 je eine Terrass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_23112020.pdf

Die Wandfläche der westlichen Ansicht überschreitet den Richtwert von 25 m² gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 2 LBO um 1,7 m² geringfügig. Der davon betroffene Angrenzer hat dazu bereits seine ausdrückliche Zustimmung [...] 6. Ko-Finanzierung des Verbands Region Stuttgart zur Gestaltung Filspromenade - 1. Bauabschnitt Für den abgeschlossenen 1. Bauabschnitt der Filspromenade hat die Gemeinde Mühlhausen i.T. gemäß geschlossener [...] Mühlhausen i. T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 1 von 10 vom 23.11.2020 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 23. November 2020 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021