Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "schrift".
Es wurden 644 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 644.
2016-11-21.pdf

Bürgermeister Bernd Schaefer und Ivan Belak 2. Bekanntgabe der Niederschrift zur öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 24. Oktober 2016 Die Niederschrift zu o.g. Gemeinderatssitzung wurde dem Gremium vorgelegt [...] des Gemeindeverwaltungsverband „Oberes Filstal“ Eugen Gutbrod und Frau Horlacher – Schulze als Schriftführerin. 1. Blutspendeehrungen An diesem Abend wurden Ivan Belak und Werner Buntz (jun.) für 50–maliges [...] erwirtschaftenden Überschuss im Verwaltungshaushalt (VwH) i. H. von 15.000,-€ aus. Die gesetzlichen Vorschriften, die für die Zuführung zum Vermögenshaushalt (VmH) gelten, besagen, dass sie so hoch sein muss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 88,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
Vorlage_Aufnahmeantrag.pdf

Jugendordnung der Jugendfeuerwehr an und verpflichte mich, sie zu befolgen. Ort, Datum Unterschrift Antragsteller Unterschrift Erziehungsberechtigter Passfoto Bitte nicht einkleben Büroklammer befestigen Bearbeitung [...] zugestimmt nicht zugestimmt Datum, Unterschrift: Stellungnahme des Kommandanten Der Antragsteller wird in die Jugendfeuerwehr aufgenommen nicht aufgenommen Datum, Unterschrift: Mitgliedsausweis ausgestellt [...] T- Shirt Austritt Jugendfeuerwehr Datum Auskleidung erfolgt: Uniform entgegengenommen: Datum, Unterschrift Übernahme in die Einsatzabteilung: Datum: der Feuerwehr Mühlhausen andere Weitere Vermerke:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 264,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.01.2019
2010-06-21.pdf

dazu bitte den gesonderten Bericht! Bebauungsplan „Industriestraße“ einschließlich örtliche Bauvorschriften Zu diesem Tagesordnungspunkt war Herr Mezger vom Büro mquadrat erschienen. Er knüpfte seine [...] 2010 wird gebilligt. 2. Der Entwurf der zusammen mit dem Bebauungsplan aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften in der Fassung vom 21.06.2010 wird gebilligt. 3 3. Der Gemeinderat beschließt die öffentliche [...] Auslegung des gebilligten Entwurfes des Bebauungsplans „Industriestraße“ und der Örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „Industriestraße“ gemäß § 3 Abs. 2 BauGB. In Anwendung von § 4a Abs. 2 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 181,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2016-02-01.pdf

Damen und Herren des Gemeinderats, Herrn Guido Hils vom gleichnamigen Vermessungsbüro und als Schriftführerin Jana Horlacher – Schulze. Zuhörer gab es leider keine. Die Presse war eingeladen, ein Vertreter [...] betroffenen Grundstückseigentümer werden in den kommenden Tagen über die Anordnung zur Umlegung schriftlich informiert und sie erhalten die Gelegenheit, sich zum Umlegungsverfahren zu äußern.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
21102019.pdf

Heisele von der Geislinger Zeitung sowie Frau Jana Horlacher – Schulze als Schriftführerin. 1. Bekanntgabe der Niederschrift zu der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23. September 2019 Der Bürgermeister [...] tion. Nochmals dargelegt werden musste, dass durch die Ausführung unter Beachtung der Unfallverhütungsvorschriften auch die Türen, Fenster zum Regieraum, Garagentore, Seilhalterungen, Ausgabetheke zur [...] gab es nicht. Die Verwaltung hatte im Nachgang recherchiert und ermittelte eine mögliche nicht schriftlich vereinbarte, formlose Nutzung durch einen auswärtigen Bioenergie-Betrieb. Der vermeintliche Pächter[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
24062019.pdf

Herrn Siegemund (Geislinger Zeitung), Frau Jana Horlacher – Schulze als Schriftführerin und 11 Zuhörer. 1. Bekanntgabe der Niederschrift zu der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 20. Mai 2019 Der Bürgermeister [...] Verhältnisse – Vorbesprechung zu Änderungen der örtlichen Bauvorschriften Der Gemeinderat hat der Verwaltung den Auftrag gegeben, die örtlichen Bauvorschriften zu den rechtsgültigen Bebauungsplänen dahingehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 466,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
2014-09-08.pdf

Planungsbüro „mquadrat“ sowie zwei Zuhörer. Gewerbegebiet „Sänder“ - Bebauungsplan 1. Örtliche Bauvorschriften 2. Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen zum Bebauungsplan 3. Satzungsbeschluss Der Gemeinderat [...] en war eine nochmalige und ausführliche Darstellung des Planungsgebiets sowie der örtlichen Bauvorschriften. Im weiteren Verlauf wurden die während der Beteiligung der Behörden und der sonstigen Träger[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
Oberer-Fils-Bote_KW33_Internet.pdf

vergebenen Chiffre-Nummer sozusa- gen ein anonymes Postfach im Verlag, an das die Zuschriften gesandt werden können. Zuschriften per Brief Wer auf eine Chiffre-Anzeige antwortet, sollte die Chiffre- Nummer [...] gut lesbar auf den Briefumschlag schrei- ben, damit der Verlag die Zuschrift direkt an den Auftragge- ber weiterleiten kann. Zuschriften per E-Mail Anstatt mit einem Brief kann auch per E-Mail auf eine Chiff- [...] de Weiterleitungs- und Sperrvermerk Zuschriften können auch mit einem Weiterleitungs- und Sperrver- merk versehen werden. Dieser Hinweis besagt, an wen die Zuschrift nicht weitergeleitet werden soll. Bei[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 699,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2019
Jugendordnung__der_Jugendfeuerwehr.pdf

gten ist eine schriftliche Abstimmung durchzuführen. Stimmenhäufung ist ausgeschlossen. (3) Die Wahl des Leiters sowie dessen Stellvertreter erfolgt in getrennten Wahlgängen schriftlich. Gewählt ist, wer [...] n. § 10 Verwaltung (1) Zur Unterstützung bei Erledigung der schriftlichen Arbeit sowie für die Führung der Protokolle wird ein Schriftführer gewählt. (2) Für die Einnahmen wird eine Jugendkasse eingerichtet [...] Schwerpunkte: a) Brandbekämpfung; b) Erste Hilfe; c) Brandschutzerziehung. Die entsprechenden Vorschriften sind zu beachten. (4) Weitere Aufgaben der Jugendfeuerwehr sind: a) aktive Mitwirkung in der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2018
B21675_02_SIS_01_19137.pdf

B21675_02_SIS_01_19137.docx Seite 6 von 22 3 Berechnungs- und Beurteilungsgrundlagen Folgende Vorschriften wurden bei der Durchführung der Untersuchung berücksichtigt: [1] DIN 18005-1 ‚Schallschutz im [...] von Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen’, Ausgabe 1987 [10] TA Lärm ‚Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundesimmissionsschutzge- setz (Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm – TA Lärm)’[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 923,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021