Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "'0=1".
Es wurden 84 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 84.
2013-07-22.pdf

Einvernehmen. Feuerwehrangelegenheiten 1.1. Feststellung der Kostenfreiheit für die Hilfsleistungen beim Hochwassereinsatz Die Freiwillige Feuerwehr hat nach § 2 Abs. 1 Hilfe zu leisten bei Schadensfeuer und [...] Horlacher-Schulze als Schriftführerin und Herrn Alexy von der Geislinger Zeitung. Bauangelegenheiten 1.1. Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage, Flst. 264/2, Rosenstraße 4 Die Bauherrschaft möchte auf [...] eine Retentionszisterne ein Mindestvolumen von 4,1 m³ zuzüglich den Volumen vom Eigenverbrauch an Frischwasser mit einem maximalen Drosselabfluss von 0,5 l/s hat. Für dieses Bauvorhaben ist aus Sicht der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2012-12-10.pdf

208,25 € eingerechnet. Insgesamt ergibt sich eine kalkulierte Schmutzwassergebühr in Höhe von 1,67 € (bisher 1,69 €). II: Niederschlagswasser Auch die Niederschlagswassergebühr wird nicht mehr so hoch sein [...] hr zu begründen. Dadurch ergibt sich eine kalkulierte Niederschlagswassergebühr in Höhe von 0,50 € (bisher 0,60 €). Der Gemeinderat stimmte der Gebührenkalkulation zu und beschloss hierzu die Satzung zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2012-03-20.pdf

untersuchende Gewässerlänge umfasst für die Fils ca. 2.900m, für den Hohlbach 0,530m, für den Schönbach ca. 1,500m und für den Eselbach 1.100m. Die Erarbeitung des Entwicklungsplanes selbst ist ebenfalls förderfähig [...] 31.12.2012 kam man auf folgende Ergebnisse: Für das Schmutzwasser sind 1,69 €/ m³ und für das neu zu erhebende Niederschlagswasser 0,60 €/m² anzusetzen. Einstimmig hat der Gemeinderat die vorgetragene K [...] beschlossen: Teilbeiträge je m² Nutzungsfläche (§ 25) 1. für den öffentlichen Abwasserkanal 5,50 € 2. a) für den mechanischen Teil des Klärwerks } 1,20 € b) für den biologischen Teil des Klärwerks c) Beschluss[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,27 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2012-01-23.pdf

1 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 23.01.2012 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herrn Alexy von der Geislinger Zeitung, Herr Breidenstein von Deutschen [...] Zuhörer. Vorübergehende Inanspruchnahme im Rahmen einer vorgezogenen landschaftspflegerischen Maßnahme E 1.5 zur Neubaustrecke Wendlingen – Ulm, Bauerlaubnisvertrag Herr Breidenstein ist der Projektleiter des [...] liche Aus- gleichsmaßnahmen durchzuführen. Auf der Gemarkung Mühlhausen im Täle ist die Maßnahme E 1.5 – Entbuschung einer Heidefläche mit anschließender Beweidung, umzusetzen. Die o. g. Maßnahme soll[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2011-12-12.pdf

Fördervereins „juniorensenioren“ in Höhe von 1.149,97 € satzungsgemäß an die Gemeinde. Gemeinsam mit der Verwaltung wurden folgende Verwendungszwecke festgelegt: - 1/3 für den Kindergarten „Pusteblume“ für [...] für die Anschaffung einer Rutschbahn - 1/3 für den Spielplatz am Rathaus, zum Austausch des Kieses gegen ein geeignetes Material - 1/3 für den Seniorenausflug 2012 Das Verzeichnis von Spenden mit einem Wert [...] 1 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 12.12.2011 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herrn Alexy von der Geislinger Zeitung, Herrn Rosenberger vom [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2011-07-27.pdf

den vorliegenden Bauunterlagen soll der Balkon im 1. Obergeschoss mit Hilfe eine Stützkonstruktion angebaut werden. Die Abstandsfläche zum Flst. 126/1 ist nicht eingehalten. Die Balkonfläche liegt zu 100 [...] 1 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 27.07.2011 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herrn Alexy von der Geislinger Zeitung, den Geschäftsführer des [...] konnte der Vorsitzende wohlwollend Änderungen der bisherigen Planung feststellen. So soll der Straß0enverkehr und der Radweg in der Bahnhofstraße aufrechterhalten werden. Nur in den Abbruchphasen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2011-04-18.pdf

Flächen, z. B. Dachflächen, Asphalt, Beton, Bitumen 0,9 b) Stark versiegelte Flächen, z. B. Pflaster, Platten, Verbund- steine, Rasenfugenpflaster 0,6 c) Wenig versiegelte Flächen, z. B. Kies, Schotter [...] 1 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 18. April 2011 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herrn Alexy von der Geislinger Zeitung, den Geschäftsführer [...] Straße 16 - für den Neubau eines Schweinemaststalls + Erneuerung der Güllegrube und Futtersilo, Eselhöfe 1 - für die Erweiterung des Wohnhauses, Anbau im Erdgeschoss + Dachgaube und Erstellung eines Carports[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,54 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2010-10-25.pdf

für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Beschluss: Erhöhung des Wasserzins um 0,20 € Senkung der Abwassergebühr um 0,20 € Bitte lesen Sie dazu die amtliche Bekanntmachung der Satzungsänderung! f. Die [...] 1 Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25.Oktober 2010 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herr Eugen Gutbrod – Geschäftsführer des Gemeindeverwaltu [...] Tiefgarage mehr. Die Beurteilung des Vorhabens richtet sich nach dem Bebauungsplan „An der Autobahn 1. Änderung“. Nach Prüfung der Gemeinde sind die Vorgaben der Ortssatzung eingehalten, auch speziell in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 150,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2010-09-27.pdf

1 Gemeinde Mühlhausen i. T. Amtliche Mitteilungen Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 27. September 2010 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herr Eugen [...] Bäume zerschlagen bzw. entwurzelt. An unterschiedlichen Stellen blieben Felsblöcke mit den Größen von 0,8 m³, 2 -3 m³ liegen. Die Gefahrenstellen wurden bereits beseitigt. Das eingeschaltete Landesamt für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 85,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2010-01-27.pdf

festgestellt, der Umfang bewertet und in Zustandsklassen eingeteilt wurde. Bei der Zustandsklasse 0 und 1 besteht akuter Handlungsbedarf, erklärte Herr Unger. An Hand einer Übersichtskarte aller Halterungen [...] 1 Gemeinde Mühlhausen i. T. Amtliche Mitteilungen Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 27. Januar 2010 Der Bürgermeister begrüßte die anwesenden Gemeinderäte, Herrn Unger vom Büro hett [...] bewirkt dies schon ein einziger Schaden und ein gesamter Abschnitt wird z. B. in die Zustandsklasse 1 eingestuft. Als nächstes muss ein Sanierungskonzept mit einem Prioritätenplan incl. Kostenschätzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019