Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stuck".
Es wurden 496 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 496.
22.November_2021_-_Sitzungsbericht.pdf

der Vereinbarung zur Nutzung kommunaler Flächen durch die ARGE EÜ Filstal Diverse gemeindliche Grundstücke sind privatrechtlich an die ARGE EÜ Filstal zur Nutzung überlassen. Dadurch konnte z. B. Erdmaterial[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,14 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
2017-12-18.pdf

eine grundbuchrechtlich gesicherte Führung durch das Grundstück 1406, Kreuzäckerstraße 57, abgeleitet. Nun hat sich im Bereich des o.g. Grundstücks gezeigt, dass der Abfluss offensichtlich nicht mehr [...] Wohnhauses mit Garage, Flst. 249/5, Kohlhaustraße 19 Der Antragsteller möchte in seinem vom elterlichen Grundstück abgeteilten Flst. 249/5 ein neues Wohnhaus mit Garage errichten. Im Bereich des Flst. 249/5 gibt [...] und ist zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
19032019.pdf

ein neues Wohnhaus mit einer Doppelgarage errichten. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Kreuzäcker“. Dieses Grundstück wird jedoch zukünftig im Geltungsbereich des sich noch im [...] an der Neubaustrecke Filstalbrücken – Vorberatung zur Verfügungstellung einer gemeindlichen Grundstücksfläche und zu einer möglichen Verpachtung Die Deutsche Funkturm (DFMG) hatte im März 2017 einen Bauantrag[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 213,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
2012-01-23.pdf

bestätigte, dass die DB das Holz auf ihre Kosten zu einem gemeindeeigenen Grundstück transportiert wird. Der Vorschlag der Verwaltung, Flurstück 375/1 dafür zu nutzen, fand Zustimmung. 2 Um die Maßnahme umzusetzen [...] sieht die Gemeinde anders und hat deshalb der DB den Vorschlag unterbreitet, dem Projektträger ein Grundstück in zumutbarer Entfernung zur Verfügung zu stellen, auf welchem die Gehölze (dünne Baumstämme, kein [...] sofortigen Entschädigung unter der Maßgabe erteilt wird, dass die DB die Holzernte zu einem Gemeindegrundstück transportiert, damit es von dort aus von der Gemeinde vermarktet werden kann. Der Bürgermeister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2015-12-14.pdf

ein. Insbesondere wurde über die Zuwegung der oberhalb liegenden Grundstücke diskutiert. Aus Sicht des Gemeinderats sind diese Grundstücke nach der Verlegung nicht mehr vom unten liegenden Forstweg aus zu [...] schon so gewesen sei. Der Gemeinderat war sich in der Sitzung jedoch einig, dass es den Grundstückseigentümern sicher nicht im Detail bewusst ist, welche Einschränkungen dies für sie bedeute. Insbesondere[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 131,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
1567-Artenschutz_VU-2021-10-25.pdf

herrschen mesophile bis intensiv genutzte Nutzungstypen vor. Die für die Planung vorgesehenen Grundstücke weisen eine vergleichsweise intensive Grünlandnutzung auf und sind als artenarm zu bezeichnen. [...] zu sehen. Da es sich um ein Wohngebiet handelt, bleiben auch per Definition mehr als 50% der Grundstücksfläche unbebaut. Betriebsbedingte Wirkungen treten in Form von akustischen und optischen Störungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
Oberer-Fils-Bote_2021_11_Amt.pdf

Schalotten, Knoblauch, Chili darin anbraten. Nach 1 Minute Zucker und Basmatireis mitbraten. Tomatenstücke und Gemüsebrühe dazugeben und 12 Minuten im geschlosse- nem Topf köcheln lassen. Kidneybohnen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 172,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
2016-03-21.pdf

Erschlossensein ihres Grundstücks aufgeführt hatte. Der Beschluss ist unanfechtbar, weshalb nunmehr abzuwarten bleibt, ob das weiter anhängige Verfahren eines anderen Grundstückseigentümers beim Verwaltungsgericht [...] (=3,15 %) geringfügig überschritten. Die zulässige Grundfläche bzw. GRZ definiert den Teil des Grundstückes, der von baulichen Anlagen überdeckt bzw. unterbaut werden darf, und dient in erster Linie dem [...] nicht um ein förmliches geologisches Gutachten handelt. Dies wäre zudem Angelegenheit der Grundstückseigentümer und nur dann notwendig, wenn eine erkennbare Gefahr vorliegen würde. Die Gemeinde wird nunmehr[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 142,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2016-01-25.pdf

Grundlage von den Grundstückseigentümern der Flurstücke 188/2, 189, 704 sowie 705/2 im Gewann Gräblen genutzt wird. Außer dem Eigentümer des Flurstücks 188/2 ist den anderen Grundstückseigentümern jedoch kein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2013-01-21.pdf

des Rathauses statt. Informationsveranstaltung für die Grundstückseigentümer im geplanten Gewerbegebiet Sänder Die betroffenen Grundstückseigentümer im Bereich des geplanten Gewerbegebiets „Sänder“ wurden [...] Behörden, Trägern öffentlicher Belange und der Bürgerschaft. Dabei wurden die direkt betroffenen Grundstückseigentümer zu einem ersten Informationsaustausch am 23.01.2013 eingeladen. Der Gemeinderat hat den P [...] die Deutsche Bahn AG Die Bahn benötigt für die Umsetzung ihres Bauvorhabens mehrere gemeindliche Grundstücke für die bauzeitliche Nutzung. Zu diesem Zweck ist noch ein Baugestattungsvertrag abzuschließen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 144,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019