Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stuck".
Es wurden 496 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 496.
08042019.pdf

Stillstand brachte. Geblieben sind zur Klärung: - die Grundstücksnutzung > hier kann man sich auf keinen Preis einigen - die Grundstücksuntertunnelung und die dazu notwendige Dienstbarkeiten, einzutragen [...] in der Zwischenzeit jedoch nicht mehr. allerdings nicht an. Im weiteren Verlauf kamen weiter Grundstücke oder Flächen hinzu, welche die Bahn benötigt, Planfeststellungsänderungen erfordern eine immer [...] Weiblen von der Bahn im Jahre 2015 um Transparenz gebeten hat. Er erhielt daraufhin eine Liste mit Grundstücken, deren Nutzung, Nutzungsdauer usw. und möglichen Entschädigungspreisen. 2 Dem folgte kurz vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
Wasserversorgungssatzung_2012.pdf

betreffenden Grundstücks ersatzpflichtig. Soweit Teile der Hausanschlussleitung mehreren Grundstücken gemeinsam dienen, sind die Eigentümer bzw. Erbbauberechtigten der beteiligten Grundstücke als Gesamtschuldner [...] die vorausgehende volle Zahl abgerundet werden. Seite 16 von 31 § 29 Grundstücksfläche (1) Als Grundstücksfläche gilt 1. bei Grundstücken im Bereich eines Bebauungsplans die Fläche, die der Ermittlung der [...] ist maßgebend: 1. bei bebauten Grundstücken die Zahl der tatsächlich vorhandenen Geschosse, 2. bei unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken die Zahl der auf den Grundstücken der näheren Umgebung überwiegend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 354,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.08.2018
Oberer-Fils-Bote_KW24_Internet.pdf

Boden und frischen Erdbeeren. Zubereitungszeit: 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: mittel Nährwert: Pro Stück: kcal: 494, kJ: 2069, E: 15 g, F: 30 g, KH: 37 g Koch/Köchin: Dorothea Steffen Einkaufsliste: Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
2016-02-22.pdf

werden. Die Verkehrssicherungspflicht privater Grundstückseigentümer bleibt hiervon allerdings unberührt. Diese sind selbst für die von ihrem Grundstück ausgehenden Gefahren verantwortlich. Zur Ergänzung [...] Bauanträge 2.1. Errichtung eines Einfamilienhauses, FSt. 156/3 Die Antragsteller möchten auf Ihrem Grundstück, FSt. 156/3 in der Unteren Sommerbergstraße, ein Einfamilienhaus errichten. Im Rahmen des Baug [...] eines Zweifamilienhauses mit Garage und Carport, FSt. 563/5 Die Antragsteller möchten auf Ihrem Grundstück, FSt. 563/5 in der Dürrenbergstraße, ein Zweifamilienhaus mit Garage und Carport errichten. Im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
Oberer-Fils-Bote_2020_30_Amt.pdf

zweite Vesperpause machten wir im Schatten einer gro- ßen Eiche, dabei leisteten uns Ziegen im Nachbargrundstück Gesellschaft. Jetzt ging es nur noch bergab. Eine Überraschung hielt Helene Steinhart in der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Oberer-Fils-Bote_KW48_Internet.pdf

ist mittlerweile überwiegend be- baut, einzelne Grundstücke sind noch frei. Im östlichen Be- reich an der Kreuzäckerstraße befindet sich ein Grundstück, welches aktuell zur Bebauung ansteht. Die Planung [...] Zuge der Herstellung der Wasserleitung wurde das be- nachbarte Grundstück mit angeschlossen. Die Kosten für den Anschluss des Nachbargrundstücks ab dem Schacht zum Hausanschluss hat der Eigentümer selbst getragen [...] lan in Teilen geändert werden. Der Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung ist auf die alten Flurstücke 180, 1377 und 1378 beschränkt. Die Verwaltung schlug vor, den vom Büro mquadrat erar- beiteten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
2012-12-10.pdf

als öffentliche Last auf dem jeweiligen Grundstück lastet. Das bedeutet, dass für die Bezahlung des Abwassers neben dem Verursacher auch der Grundstückseigentümer herangezogen wird. Hinweis: Die Änderu [...] als öffentliche Last auf dem jeweiligen Grundstück lastet. Das bedeutet, dass für die Bezahlung des Wasserzinses neben dem Verbraucher auch der Grundstückseigentümer herangezogen wird. Hinweis: Die Änder [...] en Änderung, damit es genehmigungsfähig ist. Bisher war der Viehunterstandes genau auf die Grundstücksgrenze der Flst. 291 und 292 geplant. Im neuen Lageplan ist als Standort nur das Flst. 291 eingezeichnet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 137,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2013-11-04.pdf

zum Neubau eines Wohnhauses in der Rosenstraße (Flurstück 264/2) wurde vom Landratsamt genehmigt Neubau eines Carports, Kreuzäckerstraße 61 Auf dem Flurstück 1401 will die Eigentümerin einen Carport errichten [...] auf eine geplante Kreditaufnahme mit 82.000 € und fehlenden Finanzierungmitteln, u. a. aus Grundstückserlösen, 524.000 € an Fehlbeträgen der vergangenen Jahre abgedeckt werden. Die Basis für eine geordnete [...] entstehen wird, 2013 noch nicht zu bezahlen ist. Der Vorteil wiegt umso mehr, als bisher keine Grundstückserlöse zu erzielen waren. Mit etwas Glück kann die veranschlagte Deckung des Fehlbetrags aus Vorjahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2016-02-01.pdf

müssen die Grundstücke durch Umlegung gemäß § 45 ff. BauGB in der Weise neu geordnet werden, dass nach Lage, Form und Größe für die bauliche oder sonstige Nutzung zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen [...] Sachverständiger wurde Herr Manfred Mezger vom Planungsbüro mquadrat bestellt. Die betroffenen Grundstückseigentümer werden in den kommenden Tagen über die Anordnung zur Umlegung schriftlich informiert und sie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
22072019.pdf

Bebauung zulässig. Eine der Abstandsflächen liegt auf dem Nachbargrundstück Flst. 566/3. Das ist aber nicht schädlich, da sich dieses Grundstück auch im Eigentum der Bauherrschaft befindet. Der Gemeinderat [...] Helfer arbeiteten ca. 1.650 Stunden für Frühstück und in der Mittags- und Nachmittagsbetreuung. Hierfür entstanden Kosten in Höhe von ca. 8.368,00 €. Das Frühstück für die Kinder wurde auch in diesem Schuljahr [...] WE auf die bestehende Flachdachgarage, Todtsburg 1, Flst. 741/4 Die Bauherrschaft möchte auf dem Grundstück auf die dort vorhandene Dreifachgarage, ein Wohnhaus mit 2 Etagen = 1 Wohneinheit aufsetzen. In[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019