Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "sach".
Es wurden 445 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 445.
GR-Bericht_18052020.pdf

Gemeinden innerhalb eines Landkreises die Möglichkeit zur Bildung leistungsfähiger Einheiten für die sachgerechte Aufgabenerfüllung zu eröffnen (gemeinsamer Gutachterausschuss). Begründet wurde dies wiederum [...] Defizite bei der Aufgabenerledigung auf die Notwendigkeit sowohl einer geeigneten Personal- und Sachmittelausstattung als auch einer ausreichenden Anzahl von Kauffällen in der Gutachterausschussverordnung hin [...] Geschäftsstelle ist die Stadt Geislingen, diese verpflichtet sich zur erforderlichen Personal- und Sachausstattung, sie hat hierüber die Entscheidungshoheit. Die Personalausstattung wird jährlich überprüft. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 286,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_26102020.pdf

Variante 2 oder 3 bis vor die Schulgasse 10 würde noch zusätzliche Kosten in Höhe von ca. 50.000 € verursachen. Bei Variante 3 wäre nur für das Flurstück 206 ein Erschließungsvorteil gegeben. Die Flurstücke [...] einem Abfall des Wasserdruckes. Zwei Mitglieder des Gemeinderats fragten diesbezüglich nach der Ursache. Bürgermeister Bernd Schaefer war durch den gemeindlichen Wassermeister Uwe Burghardt über die P [...] verorteten Stelle der Leitung wohl Luft und ließ den Wasserdruck so absinken. Es wird weiterhin Ursache des Problems gesucht 9.2. Ein Bankomat für den Ort Die Schließung der Filiale der Kreissparkasse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_28092020.pdf

überarbeiten. Dies ist in der Zwischenzeit geschehen. Zu diesem Tagesordnungspunkt wurde der aktuelle Sachstand vorgestellt und das weitere Vorgehen besprochen. Es betrifft das Projekt Filspromenade – 2. Bauabschnitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 390,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_23112020.pdf

durch die Gemeinde herbeizuführen, was an diesen Abend auch erfolgte. Der Gemeinderat nahm den Sachstandbericht zur Kenntnis und stimmte der Planung für 2021 einstimmig zu. Mühlhausen i. T. - Kurzbericht [...] Umstellung umfassend darstellt. Dementsprechend hat die Kommune ihr Vermögen (Immaterielles Vermögen, Sachvermögen und Finanzvermögen), sowie die Schulden zu erfassen und zu bewerten. Die Gemeinde Mühlhausen i [...] mehr historisch belegt werden können oder eine Ermittlung einen unverhältnismäßig hohen Aufwand verursachen würde). Die Erfassung und Bewertung des beweglichen Vermögens, des immateriellen Vermögens und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_14122020.pdf

geschickt. Diese sind an anderer Stelle der aktuellen Ausgabe abgedruckt. 5.5. Informationen zum Sachstand des gymnasialen Angebots in der Raumschaft Geislingen – Schreiben der Stadt Geislingen vom 25.11 [...] 11.2020 Mit dieser Information erhielten die Gemeinderäte das Schreiben der Stadt Geislingen zum Sachstand der Untersuchungen der Firma BIREGIO inhaltlich mit der Bitte, sich als „Umlandkommune“ zu positionieren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
1190-5_BPL_Beg_eE_2021-03-09.pdf

Fläche von etwa 5.020 m² ausgegangen werden. Als kummulierende Vorhaben, welche in einem engen sachlichen, räumlichen und zeitlichen Zusammenhang stehen sind folgende Bebauungsplanverfahren anzusehen. [...] Pflicht, die Umweltbelange zu ermitteln und in die Abwägung einzustellen. Als Grundlage für die sachgerechte Abwägung dient das bisherige Baurecht. Für die bislang unbeplanten Bereiche bildet die örtliche [...] negative Beeinträchtigungen sind in diesem Schutzgut nicht ersichtlich. 7.7 Kulturgüter und sonstige Sachgüter Kulturgüter im Sinne des Denkmalschutzgesetzes sind im Plangebiet weder bekannt noch von der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
1190-5_BPL_TT_eE_2021-03-09.pdf

ist ein Bauabstandsstreifen / Schutzstreifen von 8 m – gem. Planzeichnung - beiderseits der LW-Leitungsachse für unterkellerte Gebäude und Gebäude mit hochwertiger Nutzung festgesetzt. Für nicht unterkellerte [...] Verdachtsfläche, archäologische Befunde und Funde der lokalen Besiedlungs-, Wirtschaftsgeschichte und Sachkultur nicht grundsätzlich auszuschließen bei denen es sich um Kulturdenkmale gem. § 2 DSchG heimatge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
Oberer-Fils-Bote_2020_31_Amt.pdf

Unterstüt- zung ihrer Klassenlehrerin Frau Dalke in berufsfachlicher Kompetenz an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ teil. Da- bei arbeiteten die Schüler einen Tag lang in einem von ihnen ausgesuchten Betrieb (u [...] festgehalten. 5. Vergabe Bau Carport Der Bauhofleiter Herr Bäuerle gab einen kurzen Überblick zum Sachstand der Maßnahme. Durch die Anforderungen der Statik kann die geplante Maßnahme nicht wie ursprüng- [...] und die Holz- lieferung eingeholt. 6. Maschinen und Gerätebeschaffungen der kommenden Jahre, Sachstandsbericht Von der Geschäftsführerin des Zweckverbandes wurde zur Sitzung eine Übersicht über die aktuell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 243,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Oberer-Fils-Bote_2020_30_Amt.pdf

Vorgehensweise 5. Vergabe Bau Carport 6. Maschinen- und Gerätebeschaffungen der kommenden Jahre, Sachstandsbericht 7. Sonstiges und Bekanntgaben Mit freundlichen Grüßen Roland Schweikert Zweckverbandsvorsitzender[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020
Oberer-Fils-Bote_2020_28_Amt.pdf

ss vor. Es wird auf § 192 Abs. 3 BauGB hingewiesen, wonach die Gutachter in der Wertermittlung sachkundig und erfahren sein sollen. 3. Für die Anzahl der Gutachter gilt folgender Verteiler- schlüssel:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.09.2020