Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zähler/".
Es wurden 159 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 159.
GR-Bericht_22022021.pdf

Gemeinderats vom 25.01.2021 wurde das o. g. Bauvorhaben vorgestellt und darüber beraten. Hinsichtlich der Anzahl von Mitarbeiterparkplätzen gab es Bedenken aus der Mitte des Gremiums. Die Verwaltung wurde gebeten [...] wurde durch die Antragstellerin nachgereicht. Nach der nunmehr vorliegenden Berechnung ist damit die Zahl der notwendigen Stellplätze nach den Vorgaben der Landesbauordnung rechnerisch übererfüllt. Die Gemeinde [...] Bauamt im Landratsamtes Göppingen abgegeben. Inhaltlich wurde die aus Sicht der Gemeinde zu geringe Anzahl an Stellplätzen bemängelt. Das Bauamt (LRA Göppingen) muss im Genehmigungsverfahren darauf zumindest[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 168,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_25012021.pdf

Das öffentliche Leben kam zeitweise völlig zum Erliegen, was sich auch bei den eingegangenen Spendenanzahlen wiederspiegelt. Die im Laufe des Jahres 2020 herangetragenen Spenden wurden in einem Spenden [...] Ein Zuhörer beschrieb in der Gemeinderatssitzung seine Schwierigkeiten mit den mittlerweile doch zahlreichen Bebauungspläne im Bereich der Kreuzäckerstraße, besonders der in der jüngsten Zeit auf den Weg [...] tungen erneut für die Zeit nach dem 17.01.2021 angeordnet, um einen Beitrag dazu zu leisten, die Anzahl der Neuinfektionen zu vermindern. Weiterhin angeboten wird eine Notbetreuung unter den bisherigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 194,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
21.Juni_2021_-_Sitzungsbericht.pdf

30. April 2022 ein Förderantrag bei der L-Bank eingereicht werden. Zu den Antragsvoraussetzungen zählen u. a. eine Bestätigung des Schulträgers, dass der IT-Support bzw. die IT-Infrastruktur gesichert [...] Geräte von Beginn an schützen zu können, werden Key-Cover sowie digitalem Stift (Pen) in gleicher Anzahl wie Tablets benötigt. Sofern nach einer Anschaffung von Digitalen Tafeln noch Haushaltsmittel aus [...] sicheren Transport zwischen den Klassenzimmern ermöglicht. Deren Kapazität muss der angestrebten Anzahl an Schülergeräten entsprechen. Die Kosten von max. 1.500 € sind aufgrund Vergleichspreise aus dem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 239,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
08042019.pdf

März 2019 bekannt. Das Gremium beurkundete dieses. 2. Information zum Sachstand bezüglich Entschädigungszahlungen und zur Kreuzungsvereinbarung mit der Deutschen Bahn AG Im Zuge des Projektes Aus- und N [...] Bürgermeister Bernd Schaefer in das Thema ein. Seit Jahren fordert die Verwaltung erfolglos die Entschädigungszahlungen von der Deutschen Bahn ein. Um Informationen zum Sachstand der Verhandlungen zu bekommen [...] rechtlicher Bestand. Im Sommer 2013 wurde durch einen zweiten Bauerlaubnisvertrag generell die Zahlung von einer Entschädigung vertraglich fixiert. Strittig war auch zu diesem Zeitpunkt noch immer der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
20052019.pdf

sich noch mehr Lärm- bzw. Immissionsentlastung, besonders wenn es Stau auf der Autobahn gibt und zahlreiche Fahrzeuge eine Route durch den Ort wählen um schnell an ihr Ziel zu kommen. Herr Pfaff ging an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 469,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.11.2019
Sitzungsbericht_29-06-2020.pdf

lts ein Zahlungsmittelbedarf des Ergebnishaushalts von 243.399 Euro. Aufgrund der geplanten Grundstückserlöse im Sänder, übersteigen die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit die Auszahlungen für Inv [...] öffentliche Gemeinderatssitzung vom 29. Juni 2020 Herr Bürgermeister Bernd Schaefer begrüßte die vollzählig anwesenden Mitglieder des Gemeinderats und die Geschäftsführerin des Gemeindeverwaltungsverbands [...] Positives abgewinnen, so allerdings nur dem Umstand, dass der kommunale Haushalt mit aktuellen Finanzzahlen dargestellt werden kann - dies insbesondere mit dem Blick auf eine negative Finanzentwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 277,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.07.2020
GR-Bericht_23112020.pdf

von Online-Banking und Smartphone-Zahlungen verlieren solche Automaten an Bedeutung. Dies ist natürlich insbesondere für die Bevölkerungsgruppe, welche diese modernen Zahlungs-Systeme nicht nutzen von enormem [...] vergleichbar mit der Gewinn- und Verlustrechnung). Die Finanzrechnung enthält sämtlichen Ein- und Auszahlungen einer Rechnungsperiode (Liquiditätslage). Die Vermögensrechnung (Bilanz) beinhaltet, wie die [...] untersucht. Hieraus ließen sich zwei wesentliche Ergebnisse ableiten, nämlich dass die überaus zahlreichen Werke von Felix Nabor * „literarisch ohne jeden Wert sind. Sie sind der sogenannten Trivialliteratur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
2010-04-21.pdf

wurde von den Jagdpächtern die Vorjahre 2007 bis 2009 mit den Abschusszahlen für diese Tiere belegt. Es wurde dabei festgestellt, dass die Anzahl der Abschüsse nach den Vorgaben nicht überein- stimmte. Es [...] des Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Filstal; Herr Hofer (GZ) sowie sechs Zuhörer. Unter dieser Anzahl von Zuhörern befand sich auch ein Bürgermeisterkandidat. Wechsel im Gemeinderat 1. Verabschiedung [...] Bürgermeisters und half der Gemeinde durch sein Wirken durch „gute und schlechte Zeiten“. Durch eine Aufzählung von Investitionsmaßnahmen aus den zurückliegenden 26 Jahren untermauerte der Bürgermeister die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2010-03-23.pdf

Gemeindeverwaltungsverbandes Oberes Filstal; Herr Kehle von der GZ sowie zwei Zuhörer. Unter dieser Anzahl von Zuhörern befand sich auch ein Bürgermeisterkandidat. Baugesuche 1. Neubau eines Einfamilienhauses [...] Gemeinde für das Jahr 2010 noch ein Anteil von über 500.000 Euro prognostiziert – nach den neuen Zahlen werden dies jedoch nur noch 400.000 Euro sein. Allein bei dieser Position fehlen der Gemeinde damit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 143,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2010-02-24.pdf

Frau Sawatzki – Finckh, Frau Steiner vom Vermessungsbüro Hils sowie zwölf Zuhörer. Unter dieser Anzahl von Zuhörern befanden sich auch zwei Bürgermeisterkandidaten. Baugesuche Der Bauherr möchte auf dem [...] zur Ganztagesschule vorliegen, damit diese fortgeführt werden kann. Die „stabile Schülerlage“, die Anzahl der Kinder die dieses Jahr eingeschult werden, ist nach Auffassung von Frau Sawatzki – Finckh ein [...] Jahren verschiedene Bebauungspläne zur Entwicklung des Gewerbe- und Mischgebiets erarbeitet. Hierzu zählt der Bebauungsplan „Schönbach – 1. Änderung“, der entlang des Schönbachwegs verbindliches Planungsrecht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,36 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019