Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "zähler/".
Es wurden 596 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 596.
2012-02-27.pdf

Manche Eltern sind hier nicht mehr bereit oder vielleicht gar nicht mehr in der Lage, diesen Preis zu zahlen. Kinder, die seit der Preiserhöhung nicht mehr zur Verpflegung kommen (können) sind bekannt. Die [...] Verpflegungsteilnehmer bereits beinhaltet. Nach dem jetzigen System werden diese Kosten zusätzlich bezahlt. Ein Elternbeitrag könnte somit deutlich unter 3,- € liegen. In diesem Rechenbeispiel sind jedoch [...] Betriebs- und Gebäudekosten enthalten. Diese Kosten waren allerdings auch bisher nie einkalkuliert und zählen zu den sogenannten „sowieso“-Kosten. Der Verwaltung ist keine einzige Schülerverpflegung bekannt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 256,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
Oberer-Fils-Bote_KW14_Internet.pdf

Patienten er oder sie bereits geholfen hat. Alle Infos unter www.spenderservice.net. Jede Spende zählt: Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspender dürfen jedoch nicht älter [...] Gemeinde- ratssitzung vom 19. März 2019 2. Informationen zum Sachstand bezüglich Entschädigungs- zahlungen und zur Kreuzungsvereinbarung mit der Deut- schen Bahn AG 3. Haushaltsplan und Haushaltssatzung [...] Erleben und sogar ein selbstgedichtetes Kindergarten- jubiläumslied war zu hören. Die „Großen“ erzählten in Reimform von ihrem Kindergartenalltag und schauten da- bei aus ihrem selbstgestalteten Kinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2019
2011-09-19.pdf

Jahren verschiedene Bebauungspläne zur Entwicklung des Gewerbe- und Mischgebiets erarbeitet. Hierzu zählt der Bebauungsplan „Schönbach“, der entlang des Schönbachwegs verbindliches Planungsrecht für Misch- [...] ist angedacht, den Wasserverbrauch in der Gemeinde Mühlhausen i. T. durch Nachrüstung eines Auslaufmengenzählers im Hochbehälter Buchsteige besser zu überwachen. Sinn und Zweck dieser Nachrüstung wurden [...] geeinigt, dass die Klassenstufe 5 zunächst in Deggingen zur Schule geht. Hintergrund bilden die Schülerzahlen: Aus Wiesensteig, Mühlhausen und Gruibingen kommen nur je fünf - also insgesamt 15 Kinder. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 146,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2014-07-21.pdf

die unter dem Aspekt einer schnellen und kostengünstigen Lösung nicht umsetzbar erscheint. Hierzu zählt, dass der Trainingsplatz grundsätzlich nicht mehr bespielbar ist. Eine aufwendige und nachhaltige [...] angemeldet. Ab Juni 14 waren es noch 14 Kinder die an der Betreuung teilgenommen haben. Insgesamt bezahlten die Eltern für dieses Schuljahr 3800,00 € Betreuungsgebühren (Stand Ende Juni). 14 ehrenamtliche [...] Essen gekocht und verspeist. Hierfür wurde von den Eltern Verpflegungsgeld in Höhe von 3944,75 € bezahlt. Für das Schuljahr 2013/2014 hat die Gemeinde Mühlhausen i.T. über das Jugendbegleiterprogramm Z[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2014-04-28.pdf

Straßenprojekten in das Werk eingearbeitet. Haushaltsanträge aus der Schule und der Feuerwehr sowie Zahlungen aus anderen Haushalten von Zweckverbänden wurden ebenfalls berücksichtigt. Insbesondere sind neben [...] insbesondere die erkennbare negative Investitionsrate ist sehr bedenklich. Insgesamt bedeuten die Zahlen im Finanzplanungszeitraum bis 2017, dass der Verwaltungshaushalt nicht einmal die ordentlichen Tilgungen [...] Mai 2014 findet am Freitag, 16. Mai 2014 eine Schulung zum Wahlverfahren und insbesondere zur Auszählung und Ergebnisermittlung statt. Eine Einladung hierzu erfolgt noch an die betreffenden Personen.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
2017_-_Oberer-Fils-Bote_KW51_Internet.pdf

bisherige Zählergebühr durch eine Grundgebühr ersetzt. Damit entfällt die rechtliche Gebührenerhebung der Zwi- schenzähler. Der Ordnung halber müssen diese Zwischen- zähler, die als Zulaufzähler oder als [...] (Abs. 1c) soll durch Messung eines besonderen Wasserzählers (Zwischenzähler) erbracht werden, der den eichrechtlichen Vorschriften entspricht. Zwischenzähler werden auf Antrag des Grundstückseigentümers [...] 37 Abs. 2 wird neu eingefügt (2) Für die Bereitstellung eines Zwischenzählers gemäß § 40 Abs. 2 und § 41 Abs. 2 wird eine Zwischenzählergebühr gemäß § 42 a erhoben. Artikel 2 § 40 Abs. 2 wird geändert (2)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2019
Oberer-Fils-Bote_KW03_Internet.pdf

h "Wanderungen und Spaziergänge zwischen Fils und Rems" 14,90 € Abbuchung Wasservorauszahlung 31.12.2018 Die 4. Vorauszahlung zum 31.12.2018 konnte leider wegen unserer Kassenumstellung bis heute nicht [...] kostenlosen Abholung bereit: Volkshochschule Oberes Filstal Programmheft Semester 2019/1 Gegen Bezahlung kann von der Erlebnisregion Schwäbi- scher Albtrauf Folgendes im Rathaus erworben werden: - Sch [...] mehr alle Gemeinderäte zur Wahl stellen. Um auch weiterhin sicher- zustellen, dass dieses Gremium vollzählig sein wird und die Arbeit für die Gemeinde erbracht werden kann, möchten wir Sie bitten, sich für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 899,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2019
2014-03-24.pdf

Jahresmittelwerte 2013 wurden durch den Zweckverband Landeswasserversorgung als Bericht vorgelegt. Die Zahlen sind offen zugänglich, so dass sich die Bürgerinnen und Bürger sowie Firmen über die Zusammensetzung [...] Mühlhausen im Täle einstimmig zu. Bestandteil der Erlaubnis ist dabei die Vereinbarung über die Entschädigungszahlung für die bauzeitliche Nutzung an die Gemeindeverwaltung. Stand zum neuen FW – Mannschaftst[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2019
Oberer-Fils-Bote_KW50_Internet.pdf

Bargeldloser Zahlungsverkehr im Rathaus Mühlhausen im Täle Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Kunden der Ge- meinde Mühlhausen im Täle haben nun die Möglichkeit, auch bargeldlos zu bezahlen. Im Bürgerbüro [...] geben Sie den Zählerstand Ihrer Wasseruhr an. Sie können ihn mittels Onlinezugang, QR-Code oder mit der Ablesekarte per Post oder Fax zurücksenden. Bitte teilen Sie uns Ihre Zählerstände bis zum 07.01 [...] wir bis zu diesem Termin keine Zählerstände erhalten, werden diese geschätzt. Von Abgabe im Rathaus oder telefonischen Meldungen bit- ten wir abzusehen, da die Zählerstände in einem automati- sierten Verfahren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.01.2019
Oberer-Fils-Bote_KW11_Internet.pdf

für Besucher nicht zu öffnen. Ihre Gemeindeverwaltung Auswechselung von Wasserzählern Turnusgemäß ist der Austausch von Wasserzählern in verschiedenen Haushalten notwendig. Wir möchten Sie informieren, dass [...] Deutsche Rentenversicherung - „zukunft jetzt“ das Maga- zin der Deutschen Rentenversicherung Gegen Bezahlung kann Folgendes im Rathaus erworben werden: - Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf 1. über 40 Wanderungen [...] Unsere nächste Übung ist am Freitag, den 13. März 2015, um 19.30 Uhr am Feuerwehrmagazin. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten! Der Kommandant Altersabteilung Nächstes Treffen der Altersabteilung ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,11 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.01.2019