Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "6.5".
Es wurden 608 Ergebnisse in 71 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 608.
GR-Bericht_23112020.pdf

tungsverbands „Oberes Filstal“ zu den Tagesordnungspunkt 4 und 5, Herrn Rüdiger Moll vom Büro „m-kommunal“ für die Tagesordnungspunkte 6 und 7 sowie Frau Jana Horlacher – Schulze als Schriftführerin. Zeitweise [...] mit einem Gesamtergebnis in Höhe von insgesamt + 5.641,18 € (Überdeckung) ab. Mühlhausen i. T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 6 von 10 vom 23.11.2020 Das Ergebnis liegt im Bereich [...] wurde. Im Ergebnis kann leider nur ein Fehlbetrag von -2.871 € gegenüber einem geplanten Gewinn von 6.162 € abgerechnet werden. Im neuen Jahr 2021 sollen 180 Festmeter (FM) Laubholz auf Buch und im Müßentäle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 219,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_27072020.pdf

wieder anzubieten. Es sind bereits 8 Kinder verbindlich angemeldet. (5 Mühlhausen 3 Wiesensteig), auf die man sich schon sehr freut. 5.2. Festlegung der Betreuungsgebühren und des Preises für das Mittagessen [...] geliefert. Mühlhausen i. T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 6 von 8 vom 29. Juni 2020 6.3. Geschäftsbericht 2019 der Alb-Fils-Kliniken Der Verwaltung liegt der Geschäftsbericht [...] festgelegten Verteilungsschlüssel an die jeweilige Stadt/Gemeinde oder einen Schulverband weiter. 6.5. Umbau von Bushaltestellen Städte und Gemeinden sind nach § 8 Abs. 3 Satz 3 Personenbeförderungsgesetz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_27012020.pdf

Bernd Schaefer begrüßte die Mitglieder des Gemeinderats, Herrn Heisele von der Geislinger Zeitung, 5 Zuhörer und Frau Jana Horlacher-Schulze als Schriftführerin. 1. Bekanntgabe der Niederschriften zu den [...] erheben und erteilte das gemeindliche Einvernehmen. 3. Bauvorhaben Neubau eines Wohnhauses, Schulgasse 5, Flst. 206 Die Bauherrschaft möchte auf ihrem Grundstück, Flst. 206, ein Wohnhaus mit insgesamt 3 Garagen [...] 2019 auf 1.855,53 €. Der Gemeinderat nahm den Spendenbericht zur Kenntnis und nahm die Spenden an. 5. Annahme einer Spende Die Gemeinde Mühlhausen im Täle erhielt eine Spende in Höhe von 350 Euro. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_14122020.pdf

Mühlhausen i. T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 4 von 6 vom 14.12.2020 TOP 5 – Bekanntgaben 5.1. Sitzungstermine des Gemeinderats 2021 Der Gemeinderat erhielt von der Verwaltung [...] stattfinden. 5.4. Weihnachtsgrüße aus Geierswalde Die Freunde aus Geierswalde haben Weihnachtsgrüße nach Mühlhausen i. T. geschickt. Diese sind an anderer Stelle der aktuellen Ausgabe abgedruckt. 5.5. Informationen [...] .de/epaper/ Mühlhausen i. T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 5 von 6 vom 14.12.2020 5.7. Informationen zur Breitbandversorgung für die Eselhöfe Die Gemeinde Mühlhausen im Täle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 179,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
auf_der_au_1_-_textteil_02.08.04.pdf

BauNVO und § 2 (5) LBO) Siehe Einschriebe im Plan 1.4 Grundflächenzahl (§§ 16 und 19 BauNVO) Siehe Einschriebe im Plan 1.5 Geschossflächenzahl (§§ 16 und 20 BauNVO) Siehe Einschriebe im Plan 1.6 Bauweise (§ [...] Nutzungsschablonen angegebenen Dachneigungen beziehen sich auf die Gebäude mit gewerblicher Nutzung. 2.5 Aufschüttungen und Abgrabungen (§ 74 (1) 1LB0) Aufschüttungen und Abgrabungen sind auf den Grundstücken [...] Gewässerrandstreifen und Überschwemmungsgebietsflächen sind Auf- schüttungen und Abgrabungen untersagt. 2.6 Antennen (§ 74 (1) 4 LBO) Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, daß an das Breitbandkabel der Kabel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021
Satzung-Am_Sportplatz.pdf

% 20 .0 0m VB 5 34 .2 4 H w = 60 0 T = 10 .5 0 f = 0. 09 57 5. 75 1. 00 % 51 .6 2m 2.50 % GE1 -0,8 GHmax = 10,5 m (über mittlerer bestehender Geländehöhe) DN 0°- 15° a GE2 -0,8 GHmax = 8,5 m (über mittlerer [...] 25 53 1.2 5 531.25 531.50 531.50 531.50 53 1.5 0 531.50 531.50 531.75 53 1.7 5 531.75 53 1.7 5 531.75 53 1.7 5 53 2.0 0 532.00 532.00 532.25 532.25 532.25 532.50 532.50 532.50 532.50 53 2.7 5 532.75 532 [...] eg Pl A Weg Weg A GFEs Lpl S A 38 412/2 413 41 5/1 416 412/4 412/5 412/6 398/1 399/11 415/2 399/9 399/8 399/7 399/6 399/10 417 364/1 364/2 378/1 365 399/5 366/1 366/2 367 368 369 409 409/1 375/2 375/1 369/1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 620,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2021
Textteil_-Am_Sportplatz-Satzung.pdf

Baugrenzen mit Gebäudeteilen entsprechend den Regelungen gem. § 5 (6) LBO ist zulässig. 5. Nebenanlagen (§ 9 (1) 4 BauGB i.V.m § 12 (4) BauNVO)) 5.1 Stellplätze und Garagen Garagen und überdachte Stellplätze [...] Pflaster, etc.). 5. Einfriedigungen (§ 74 (1) 3 LBO) Einfriedigungen entlang der öffentlichen Flächen, sind nur bis maximal 2,0 m Höhe zulässig. 6. Niederspannungsfreileitungen (§ 74 (1) 5 LBO) Die Anlage [...] der baulichen Anlagen beträgt im GE1: Gebäudehöhe (GHmax) 10,5 m, im GE2 beträgt die maximale Höhe der baulichen Anlagen: Gebäudehöhe (GHmax) 8,5 m, Die Höhenfestsetzungen sind bezogen auf die mittlere bestehende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 100,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.03.2021
1190-5_BPL_Beg_eE_2021-03-09.pdf

durchgeführt. 6 Bestand 6.1 Örtliche Gegebenheiten, bestehende Bebauung Das Plangebiet ist Großteils bebaut. Bei den unbebauten Flächen handelt es sich um Gartenflächen sowie um Grünland. 6.2 Topographie [...] „Buchstraße" 4 6.5 Eigentum Die Flächen im Plangebiet befinden sich überwiegend in privatem Eigentum. Kleine Flächen befinden sich im Eigentum der Gemeinde sowie eines Versorgungsträgers. 6.6 Verkehr, ÖPNV [...] der Flurstücke 145, 142/4, 142, 142/1, 142/5 und 141/3. Die genaue Abgrenzung des Plangebiets ergibt sich aus dem zeichnerischen Teil des Bebauungsplans. 5 Bebauungsplan der Innenentwicklung Das Baugesetzbuch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 592,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
1190-5_BPL_TT_eE_2021-03-09.pdf

werden, haben die Eigentümer der Anliegergrundstücke das Anbringen gemäß § 5 b Abs. 6 Satz 1 Straßenverkehrsgesetz zu dulden. 6. Rodungszeitraum Die Entfernung von Gehölzen ist auf die Zeit zwischen Anfang [...] n „Buchstraße" 5/10 II. ÖRTLICHE BAUVORSCHRIFTEN zum Bebauungsplan „Buchstraße“ (nach § 74 LBO) Rechtsgrundlagen: - Die Landesbauordnung (LBO) für Baden-Württemberg in der Fassung vom 5. März 2010 (GBl [...] Entlang öffentlicher Verkehrswege ist ein Mindestabstand von 0,5 m einzuhalten. 3. Stellplätze (§ 74 (2) 2 LBO) Je Wohneinheit sind mindestens 1,5 Stellplätze herzustellen. Bei Bruchzahlen ist aufzurunden.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 317,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.03.2021
Dienstanweisung_Betrieb_Gapelstapler_FFW.pdf

M131.47 Seite 5 von 6 3.4 Gefahrenbereich abgrenzen Im Rangierbereich des Staplers sind Warndreiecke oder Warnbeleuchtungen so aufzustellen, dass der Gefahrenbereich sichtbar abgegrenzt ist. 3.5 Gasbetrieb [...] weiterhin gültig bleibt, oder ob der Fahrauftrag (zeitlich befristet) zurückgenommen wird. M131.47 Seite 6 von 6 7 Defekte Das Flurförderzeug ist unverzüglich stillzulegen sofern die Verkehrssicherheit und die [...] M131.47 Seite 1 von 6 D I E N S T A N W E I S U N G zur Nutzung, Betrieb und zur Bedienung eines Flurförderzeugs im Aufgabenbereich der Freiwilligen Feuerwehr Mühlhausen i.T. Die Dienstanweisung bezieht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 593,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.03.2021