Suche:

Suche:

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Webcam Bahnprojekt Stuttgart-Ulm
Dieser Cookie erteilt die Einwilligung zum Laden eines Bildes von webcam-bahnprojekt-stuttgart-ulm.de.
Verarbeitungsunternehmen
DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbHRäpplenstraße 1770191 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Laden des Bildes
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Deutschland
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

resse.bsu@deutschebahn.com

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
Webformular, zur Erfassung von Einzugsermächtigungen.
Verarbeitungsunternehmen
ATA-PLAN Computer Consulting GmbH, Zettachring 12, 70567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitalisierung der Erfassung von Einzugsermächtigungen im Web

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

HTML Webformular inkl. Speicherung der verschlüsselten, gesendeten Daten

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse und Zeitpunkt

  • Geräte-Informationen (Useragent)

  • Adressse (Anrede,Titel,Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land), Telefonnummer, E-Mail, iban, kreditinstitut, bic, (evtl Adresse Kto-Inhaber: Name, Vorname, strasse,nr, plz, ort, land)

  • Steurer-Rechnungspflichtiger (Name, Vorname)

  • Mandatsbereiche und evtl. eingegebene Kassenzeichen

  • Ich stimme der Abbuchung rückständiger Forderungen zum oben genannten Kassenzeichen zu

  • Captcha-Feld

  • Gespeichert werden zudem UserAgent + ip der Anfrage (wird mit verschlüsselt)

Ort der Verarbeitung
Deutschland, Nürnberg, Contabo-Server
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die verschlüsselten Daten werden gelöscht, sobald sie sicher durch die Gemeinde abgeholt wurden mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

Der jeweilige Kunde der DATA-PLAN Computer Consulting GmbH

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

rene.schaefer@data-plan.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Mühlhausen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Banner Bilder
Herzlich willkommen
bei der Gemeinde Mühlhausen im Täle
Ziegen auf der Heide
Panorama Sonnenuntergang Mühlhausen i.T.
Todtsburger Brücke
Panorama Mühlhausen
Suche

Hauptbereich

Suche auf www.muehlhausen-taele.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stück".
Es wurden 467 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 467.
1567-UBt_2021-10-26.pdf

Unteren Natur- schutzbehörde wurde eine Ersatzfläche auf einer Teilfläche des Grundstücks 620/3 abgestimmt. Das Flurstück befindet sich in Besitz der Gemeinde Mühlhausen im Täle. Eine Genehmigung wurde [...] sollen Stellplätze und Wege auf den Baugrundstücken mit wasserdurchlässigen Belägen befestigt werden. Weiterhin sollte der abgetragene Oberboden auf dem Baugrundstück verbleiben. Beim Umgang mit dem Boden [...] klassischen Einzel- oder Doppelhäusern und 1 bis 2 Wohneinheiten je Gebäude entstehen. Die betroffenen Grundstücke des Plangebietes befinden sich bislang nicht im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplanes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 854,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.11.2021
20.Dezember_2021_-_Sitzungsbericht.pdf

notwendig ansehen. • Grundstück Das Grundstück FSt. 375/3 gehört dem Zweckverband für Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ). Mit dessen Zustimmung sind die Container bereits auf diesem Grundstück aufgestellt. Es [...] Investitionstätigkeit in Höhe von 941.900 € stehen Einnahmen aus Investitionszuwendungen und Grundstückserlösen in Höhe von 267.950 € gegenüber. Dadurch ergibt sich mit dem Zahlungsmittelbedarf aus dem [...] Es war zu diskutieren, ob das Grundstück durch die Gemeinde erworben werden sollte. Dies hat die Vorteile, dass die Gemeinde selbst handlungsbestimmt bleibt und auch baurechtlich die weitere Entwicklung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 271,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.01.2022
25.04.2022_-_Sitzungsbericht.pdf

(„Garagen und überdachte Stellplätze sind sowohl innerhalb als auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig“). Dabei ist der Abstand zur angrenzenden Verkehrsfläche, hier zum Gehweg Kreuzäckerstraße [...] belegt die Grenzbebauung zum Flst. 178/2 und 177/1. Die Eigentümer der beiden vorab genannten Grundstücke sind angehalten, jeweils eine Baulastenübernahmeerklärung zu unterzeichnen, damit die beabsichtigte [...] als Büro für das Gewerbe des Antragstellers geplant, ebenso wie die im Bereich der Zufahrt zum Grundstück geplante Großraumgarage. In diesem Bereich gibt es keinen rechtsverbindlichen Bebauungsplan. Das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 549,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
21.02.2022_-_Sitzungsbericht.pdf

Gebäude Gosbacher Straße 15 sowie 17. Die Leckage lag bereits hinter der Grundstücksgrenze, so dass die jeweiligen Grundstücksbesitzer hierfür verantwortlich sind. Allerdings war der Rohrbruch noch vor den [...] gesetzlich vorgeschriebenen Abstandsfläche. Zwischen der Zufahrt für das Flst. 1415/1 und der Grundstücksgrenze von Flst. 1415/2 ist nur ein Abstand von 60 cm. In diesem Bereich ist eine Abstandsbaulast [...] Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung Seite 3 von 5 vom 21.02.2022 Die Tatsache, dass das Flurstück im Überschwemmungsgebiet HQ 100 liegt wiegt hier hingegen viel schwerer: Dem Bauherren ist der Umstand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 242,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
Oberer-Fils-Bote_2022_4_Text.pdf

der Stileiche auf dem Friedhof zur Grenze Flurstück 11/9 Die Angrenzerin des Flurstücks 11/9 hatte die Verwaltung darum gebeten, die sehr nahe am Grundstück stehende Eiche in ihrer Höhe deutlich zu kürzen [...] dem im Grundstücksmarktbericht 2021 festgehalten. Darüber hinaus wurden im Jahr 2021 in insgesamt zehn Gutachter- ausschusssitzungen 71 Verkehrswertgutachten über bebaute sowie unbebaute Grundstücke beschlossen [...] Äste aus- zulichten. Tatsächlich steht die große Stieleiche sehr nah an der Grund- stücksgrenze zu genanntem Flurstück. Der Baum wurde im Jahr 2005 von den örtlichen Vereinen (FFW Mühlhausen, Heimatverein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 509,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2022
GR-Bericht_27072020.pdf

„Kreuzäcker II, 2. Änderung“. Dieser setzt für das Grundstück eine eher kleinteilige Bebauung im Sinne des klassischen Einfamilienhauses fest. Auf dem Grundstück möchte nun ein Investor drei Mehrfamilienhäuser [...] Aufgrund der geplanten Grundstückserlöse im Sänder, übersteigen die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit die Auszahlungen für Investitionen um 407.800 Euro, da die Grundstückserlöse jedoch nicht wie ur [...] Garage mit Überdachung, Flst. 206, Schulgasse 5 Zu dem am 31.05.2020 genehmigten Bauvorhaben auf dem Flurstück 206 beabsichtigen die Antragsteller nun eine bauliche Veränderung, für welche erneut ein Baugen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 189,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
GR-Bericht_25112019.pdf

r“ ist mittlerweile überwiegend bebaut, einzelne Grundstücke sind noch frei. Im östlichen Bereich an der Kreuzäckerstraße befindet sich ein Grundstück, welches aktuell zur Bebauung ansteht. Die Planung [...] Zuge der Herstellung der Wasserleitung wurde das benachbarte Grundstück mit angeschlossen. Die Kosten für den Anschluss des Nachbargrundstücks ab dem Schacht zum Hausanschluss hat der Eigentümer selbst getragen [...] lan in Teilen geändert werden. Der Geltungsbereich der Bebauungsplanänderung ist auf die alten Flurstücke 180, 1377 und 1378 beschränkt. Mühlhausen i. T. - Kurzbericht der Verwaltung zur Gemeinderatssitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 187,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.04.2021
Oberer-Fils-Bote_2022_34_Text-1.pdf

Landesan- stalt für Umwelt Baden-Württemberg LUBW. Eine Zuord- nung von Ergebnissen zu Grundstückseigentümerinnen und -eigentümern oder Bewirtschaftenden findet bei der Erfassung und Auswertung der Ka [...] dieser Erhebungen ist es den Kartierenden als Beauftragte der LUBW grundsätzlich erlaubt, Grund- stücke ohne vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 Naturschutzgesetz). Die Kartierenden betreten nur offe- [...] Unterkünfte ca. 19.30 Uhr offenes Fest für alle in der Gemeindehalle Sonntag, 30.10.2022 am Morgen Frühstück für die Gäste aus Geierswalde im Bürgersaal ca. 10.00 Uhr Freizeitangebote wie z.B. gemeinsame Wan-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2022
30.05.2022_-_Sitzungsbericht.pdf

negativ. Das in den Plänen dargestellte Überfahrtsrecht auf Flurstück 159/2 soll durch eine Überfahrtsbaulast rechtlich gesichert werden. Dieses Flurstück gehört nicht dem Antragsteller. Es bleibt im Verfahren [...] Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in die Eigenart der näheren Umgebung einfügt und die Erschließung [...] nicht erfasst, weil sie weder die Art oder das Maß, noch die Bauweise oder die überbaubare Grundstücksfläche betreffen. Dieser Umstand bleibt deshalb bei der Beurteilung des „Einfügens“ unberücksichtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 607,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.08.2022
auf_der_au_1_-_textteil_02.08.04.pdf

ten sind nur auf den überbaubaren Grundstücksflächen zulässig. Stellplätze für Lastkraftwagen und Baumaschinen sind auch auf den nicht überbaubaren Grundstücksflächen nur außerhalb des Gewässerrandstreifens [...] 2.5 Aufschüttungen und Abgrabungen (§ 74 (1) 1LB0) Aufschüttungen und Abgrabungen sind auf den Grundstücken bis max. 1,50 m vom bestehenden Gelände zulässig. Im Bereich Gewässerrandstreifen und Übersch [...] Gruppe) angeschlossen werden kann. Mobilfunkmasten bzw. –antennen sind nur auf den überbaubaren Grundstücksflächen zulässig Je Gebäude ist nur 1 Außenantenne oder 1 Parabolantenne zulässig. Parabolantennen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 215,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2021